Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungsverträge zwischen Krazius Solutions und unseren Kunden. Sie regeln die Erbringung von Webentwicklungs-, Design- und IT-Beratungsleistungen.
2. Vertragspartner: Der Dienstleistungsvertrag kommt zustande mit:
Firma: Krazius Solutions
Adresse: Hauptstraße 60, 73489 Jagstzell
Geschäftsführer: Kevin Krazius
E-Mail: kevin@krazius-solutions.com
Telefon: +49 162 405 9165
USt-IdNr.: DE453628349
3. Vertragsabschluss: Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
4. Leistungsumfang: Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Projektbeschreibung oder dem Angebot. Änderungswünsche des Kunden können zu Mehrkosten führen und bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
5. Mitwirkungspflichten: Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung gehen zu Lasten des Kunden.
6. Preise und Zahlungsbedingungen: Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung binnen 14 Tagen ohne Abzug. Bei Projekten über 5.000€ können Teilzahlungen vereinbart werden.
7. Urheberrechte und Nutzungsrechte: Die von uns erstellten Werke unterliegen dem Urheberrecht. Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde die erforderlichen Nutzungsrechte für den vereinbarten Zweck. Quelltexte und Entwicklungsunterlagen bleiben unser Eigentum.
8. Gewährleistung: Wir gewährleisten die vertragsgemäße Erbringung unserer Leistungen. Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung.
9. Haftung: Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.
10. Vertraulichkeit: Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen der anderen Partei geheim zu halten und nur für den Vertragszweck zu verwenden.
11. Schlussbestimmungen: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Ellwangen, sofern der Kunde Vollkaufmann ist. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der übrige Vertrag davon unberührt.